Das letzte Kindergartenjahr

Im letzten Kindergartenjahr Ihres Kindes läuft in der Schule parallel folgender Ablauf:

* Vor den Herbstferien wird es einen gemeinsamen Elternabend mit Kindergarten und Schule geben.

* Ab Mitte Oktober kommen Sie bitte zur Anmeldung Ihres Kindes in Ihre Stammschule. Hierzu werden Sie schriftlich eingeladen. Als Stammschule gilt die Schule, die Ihrem Wohnort am nächsten ist. Bringen Sie bitte die Geburtsurkunde, den Nachweis einer Masernschutzimpfung und gegebenenfalls Sorgerechtsbescheide mit.

Sollten Sie an einer anderen als Ihrer Stammschule eine Beschulung wünschen, so geben Sie dieses bitte gleich bei Ihrer Anmeldung an.

 

* Sie erhalten bei der Anmeldung einen Termin für ein „Schulspiel“. Bei dem „Schulspiel“ schauen wir uns den derzeitigen Lernstand Ihres Kindes einmal an, um eventuelle Fördermaßnahmen rechtzeitig initiieren zu können. Dieses beginnt ab November.

 

* Das Gesundheitsamt lädt Ihr Kind unabhängig von uns zur schulärztlichen Untersuchung ein. Diese Terminvergabe kann sich ein wenig in die Länge ziehen. Das zuständige Gesundheitsamt ist das Gesundheitsamt des Kreises Dithmarschen in Heide.

 

* Ab Februar erhalten Sie dann von uns einen schriftlichen Bescheid, ob Ihr Kind an einer unserer Schulstandorte angenommen wurde oder nicht..

 

* Ihr zukünftiges Schulkind darf im Mai/Juni schon einmal Schulluft schnuppern und nimmt an zwei Unterrichtsstunden teil. Am 0. Elternabend, der in den letzten Schulwochen vor den Ferien stattfindet, bekommen Sie von uns eine Begrüßungsmappe mit. Darin erhalten sind Informationen zur Einschulungsfeier, die Materialliste, wichtige Informationen und die Anmeldung für die Betreuung.

 

* Sollten Sie eine vorzeitige Einschulung Ihres Kindes wünschen, benötigen wir hierfür einen formlosen schriftlichen Antrag. Bei einem Antrag auf vorzeitige Einschulung Ihres Kindes schauen wir gemeinsam mit Ihnen als Eltern, mit unserer Förderschullehrkraft und der Schulleitung, ob der gewählte Zeitpunkt zum Wohle Ihres Kindes sein wird.

 

Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind an unserer Schule begrüßen zu dürfen.