Teilnahme an der Matheolympiade
Vier talentierte Kinder der Schulen am Moor aus den 3. und 4. Klassen haben sich bei der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dieser fand am 2. März 2025 an der Uni in Kiel statt. Mit einem starken vierten Platz können sie stolz auf ihre Leistung sein! Die Teilnahme war für alle ein tolles Erlebnis und hat großen Spaß gemacht.
Faschingsfeier am Standort Ostrohe

Neue Klassentiere an den Schulen am Moor
Im Rahmen der Klassenratsstunde mit der Klassenlehrerin Frau Glau und der Schulsozialarbeiterin Frau Peters äußerte die Klasse 3a des Standortes Süderholm den Wunsch nach einem Klassentier. Nach intensiver Auseinandersetzung mit verschiedenen geeigneten Tierarten und ihren Bedürfnissen an Lebensraum und Lebensweise entschieden sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse nach einer Abstimmung für die Haltung von Achatschnecken. Nach der Entscheidung wurde die Einrichtung eines passenden Terrariums und das dafür benötigte Equipment besprochen, damit die Schnecken, die ursprünglich aus Ostafrika stammen und eine hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme zum Leben brauchen, bei uns artgerecht gehalten werden können. Nachdem dann alles entsprechend hergerichtet wurde, zogen im November zwei Albino-Achatschnecken in das Klassenzimmer der 3a ein und bereichern seitdem den Unterrichtsalltag der Kinder.
Schulweihnachtsfeier am Standort Süderholm
Am Montag, den 16.12.2024 haben die Klassen 1-4 des Standortes Süderholm gemeinsam in der Turnhalle zur Schulweihnachtsfeier geladen. Neben dem bunten Rahmenprogramm, das an dem Abend für jede Menge Applaus und Freude sorgte, kümmerte sich der Förderverein wieder mit allerlei Leckereien für das leibliche Wohl der Gäste.
Es wurden Weihnachtslieder gesungen, Gedichte vorgetragen, ein Instrumentalstück mit Xylophonen vorgespielt und ein Theaterstück über eine kleine Weihnachtstanne inszeniert. Außerdem sorgten die kleinen Wichtelturner mit dem ein oder anderen Kunststück und Schabernack für einen Lacher im Publikum. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Schattentheater der 4. Klasse über drei Detektive, die das Geheimnis einer verlassenen Hütte im Wald lösten. Der Abend endete dann noch mit einer tollen Überraschung für alle Schülerinnen und Schüler des Standortes. Organisiert vom Förderverein bekamen alle Kinder vom Weihnachtsmann höchstpersönlich einen Schoko-Weihnachtsmann und jede Klasse eine Spielesammlung überreicht.
Laterne basteln am Standort Ostrohe
Am 17.10.2024 haben die Lehrkräfte am Standort Ostrohe gemeinsam mit ihren Klassen Laternen gebastelt. Entstanden sind farbenfrohe Laternen, an denen die Schülerinnen und Schüler über den gesamten Schulvormittag fleißig gewerkelt haben. So hat die Klasse 2b an dem Tag zum Beispiel tolle Laternen mit Eulenmotiv hergestellt. Zum Einsatz kommen die kleinen Kunstwerke beim Laternelaufen am 08.11.2024 um 18.00 Uhr in Ostrohe organisiert vom Ostroher Sport Club.
Einschulung 2024 der Schulen am Moor
Die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen wurden am 04. September 2024 zeitversetzt feierlich an den beiden Standorten der Schulen am Moor in Süderholm und Ostrohe begrüßt. Die Einschulungsfeiern hielten für die Kinder, Eltern, Verwandte und Bekannte ein buntes Rahmenprogramm aus Liedbeiträgen und jeweils einem kleinen Theaterstück, aufgeführt von den 3. Klassen des jeweiligen Standortes, bereit.
Neben den Pastoren aus Heide und Weddingstedt hieß auch die stellvertretende Schulleiterin Frau Holm die neuen ABC-Schützen an der Schule herzlich Willkommen.
Danach verbrachten die neuen Schülerinnen und Schüler ihre erste Unterrichtsstunde gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Wulff und Frau Abel, während die Eltern die Wartezeit bei einem kleinen Snack und Getränken überbrücken konnten.
Klasse 1a (Standort Süderholm) Klasse 1b (Standort Ostrohe)
Bilder: Mit freundlicher Genehmigung von Herr von Hemm
Mannschafts-Fünfkampf Leichtathletik

Am 21.06.2024 machte sich eine gemischte Mannschaft bestehend aus 10 Schülerinnen und Schülern auf nach Marne, um am Mannschafts-Fünfkampf teilzunehmen. Es mussten verschiedene Disziplinen absolviert werden. Die Kinder mussten beim Weitsprung in Zonen springen und an einem Staffellauf, am Weitwurf und an einem 7 Minuten Lauf teilnehmen. Obwohl unser Team nur den letzten Platz von 7 Mannschaften erzielt hat, überwog der Spaß und die Freude am Sport und im nächsten Jahr ist unser Schulteam auf jeden Fall wieder dabei.
Gewinn für das Deutsche Sportabzeichen
Im Sommer 2023 erwarb eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Schulen am Moor bei den Bundesjugendspielen das Deutsche Sportabzeichen. Im Rahmen eines Wettbewerbes zum Deutschen Sportabzeichen wurde unsere Schule im Juni 2024 mit 500,-€ für die Klassenkassen belohnt. Die Freude über den Gewinn war bei Schülerinnen und Schülern und dem gesamten Team riesengroß.
Heider Stadtlauf
Erfolgreiche Teilnahme der Schulen am Moor am Heider Stadtlauf
Beim 38. Abend-Stadtlauf der Stadt Heide belegten 5 Schüler der Schulen am Moor den 1. Platz in ihrer Altersgruppe.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
Weihnachten in der Schule

Endlich kann auch unsere große Schulweihnachtsfeier wieder stattfinden!
Während am Standort Süderholm in diesem Jahr fleißig für den Weihnachtsbasar gebastelt wird, proben die Ostroher Schulkinder bereits Lieder und Theaterstücke, um auf der großen Bühne ihr Publikum zu begeistern.
Der Basar in Süderholm findet am 9.12.2023 von 10 bis 13 Uhr statt.
Die Weihnachtsfeier in Ostrohe am 20.12.2023 in der Turnhalle beginnt um 17 Uhr.
Das Team der Schulen am Moor mit allen Schulkindern würde sich freuen, zahlreiche Einwohner bei unseren Weihnachtsveranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Digitale Tafeln am Standort Ostrohe

Und dann ging alles ganz schnell...
Die SchülerInnen und LehrerInnen der Schulen am Moor freuen über die neuen digitalen Tafeln in ihren Klassenräumen am Standort Ostrohe.
In den Sommerferien wurde durch die Gemeinde Ostrohe in allen vier Klassenräumen die notwendige Verkabelung verlegt. Und Mitte November war es nun soweit: Binnen zwei Tagen wurden die digitalen Tafeln -Active Panels- installiert.
Nachdem der Standort Süderholm bereits seit einiger Zeit über Active Panels verfügt, konnte nun auch der Standort Ostrohe vollständig ausgestattet werden.
Riesengroß war die Begeisterung der SchülerInnen über die tolle Modernisierung ihrer Klassenräume. Natürlich durften die Kinder alle einmal ausprobieren, am Bildschirm zu schreiben.
Die Tafeln bieten im Unterricht, angepasst an die jeweilige Jahrgangsstufe, unterschiedliche Lineaturen, die Einstellung verschiedener Schreibstärken und -farben und auch Werkzeuge wie Lineal, Geodreieck und Zirkel. Die Schrift kann nachträglich vergrößert oder verkleinert und verschoben werden. Das Tafelbild lässt sich so sehr flexibel gestalten und bei Bedarf auch für die Weiterarbeit am nächsten Tag speichern.
Filme, Bilder, gemeinsame Internetrecherche und interaktive Übungen halten nun Einzug in die Klassenzimmer, um den Unterricht zu bereichern.
Wir freuen uns sehr über unsere neuen Arbeitsmittel und danken der Gemeinde Ostrohe für die Unterstützung bei diesem wichtigen Schritt zur Digitalisierung und Schulentwicklung!
Adventsbasar

In diesem Jahr veranstalten die Schulen am Moor Standort Süderholm zum ersten Mal einen Adventsbasar in Kooperation mit dem SSV-Eisstockschießen, dem Förderverein Kita und der Feuerwehr. Auf dem SSV Sportplatz und dem Schulgelände gibt es viel zu entdecken. Neben dem Tannenbaumverkauf und einem Kunsthandwerkermarkt kann man allerlei winterliche Basteleien der Schulklassen bestaunen und die Kinder- und Spielzeugbörse in der Turnhalle besuchen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. So kann man den Besuch bei Kakao, Kaffee, Glühwein und heißer Erbsensuppe, Kuchen, Bratwurst, Räucherfisch und vielem mehr gemütlich ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kleinfeldfußball-Spieletag

Am 28.09.2023 waren wir mit 22 Spieler/innen aus Ostrohe und Süderholm beim Fußball-Turnier in Marne.
Bei bestem Herbstwetter sahen wir viele tolle und faire Spiele. Beim Funino spielen die Mannschaften 3 gegen 3, dadurch haben die Spieler deutlich mehr Ballkontakte und Erfolgserlebnisse. Gespielt wird ohne Schiedsrichter und über Fouls, Tore und Einwechselungen entscheiden die Kinder selber. Fairplay steht dabei an oberster Stelle.
So hatten alle Teilnehmer einen spannenden Fußball-Vormittag.
Einschulungsfeiern der Schulen am Moor 2023

Die neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen wurden am 29. August (Ostrohe) und 30. August 2023 (Süderholm) feierlich an den beiden Standorten der Schulen am Moor begrüßt. Die Einschulungsfeiern hielten für die Kinder, Eltern, Verwandte und Bekannte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus Liedbeiträgen aller Klassen und einem kleinen Theaterstück, aufgeführt von der 2. Klasse des jeweiligen Standortes, bereit.
Die Pastorin Frau Borg (Süderholm), der Pastor Herr Thom (Ostrohe) und die Schulleiterin Frau Kruse hießen die neuen Schülerinnen und Schüler in ihren Redebeiträgen ebenfalls herzlich Willkommen.
Danach verbrachten die ABC Schützen ihre erste Unterrichtsstunde gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, während die Eltern die Wartezeit bei einem kleinen Snack und Getränken überbrücken konnten.
Heider Marktfrieden

Nach langer coronabedingter Zwangspause konnten die beiden Standorte der Schulen am Moor am 08. Juli 2023 wieder am traditionellen Umzug zum Heider Marktfrieden teilnehmen.
Unter der Leitung der Schulleiterin Frau Kruse sammelten sich interessierte Lehrkräfte mit Familie und Schülerinnen und Schülern bei herrlichstem Sommerwetter in typisch mittelalterlicher Bekleidung, um die Schulen am Moor beim Umzug zu repräsentieren.
Für eine Abkühlung während des Laufes sorgte der Ostroher Schulverein in Form von erfrischenden Getränken.
Quali-Lauf in Nordhastedt
Unser Ziel war der Staffelmarathon auf Helgoland für den wir uns zunächst in Nordhastedt qualifizieren mussten. Eine Staffel bestand aus sechs Schülerinnen und Schülern, einer Lehrkraft und einem Elternteil. Wir haben trainiert und mit viel Freude, Spaß und Engagement daran teilgenommen.
Die Konkurrenz war an diesem Tag sehr stark, sodass es für uns leider nicht ganz gereicht hat. Wir konnten einen tollen 6. Platz erreichen!